Jawbone UP Move im Test
Fazit (Erster Eindruck):
Der Jawbone UP Move ist ein sehr kompletter Fitness Tracker im Einsteiger-Segment. Der Funktionsumfang beschränkt sich auf das wesentliche, er misst Schritte und überwacht den Schlaf. Kombiniert mit der sehr gelungenen App, mutiert der UP Move zu einem sehr brauchbaren Motivator und Activity Tracker. Wer nicht viel Geld ausgeben möchte aber dennoch die motivierenden und gesundheitsüberwachenden Eigenschaften eines Fitness Trackers schätzt, ist mit dem Jawbone UP Move sehr gut beraten.
Pro (Erster Eindruck):
- Preis/Leistung
- Batterie hält bis zu 6 Monate
- Sehr gute App
Kontra (Erster Eindruck):
- Kein Display
- Schlafband ist nicht im Lieferumfang
Wir unterziehen gerade den Fitness Tracker Test mit dem Jawbone UP Move und berichten sobald wir uns ausgiebig mit dem Gerät beschäftigt haben. Dann gibt es in gewohnter Ausführlichkeit und Qualität den Praxis-Test.
Vorab schon ein paar nützliche Informationen:
Lieferumfang:
- UP Move Tracker
- UP Move Clip
- Batterie
- Dokumente, Kurzanleitung
Funktionen:
- Schritte
- Verbrannte Kalorien
- Schlafqualität
- Zeitanzeige (LED „Display“)
- Tagesziel und Fortschrittsanzeige
- drahtlos mit Bluetooth
Mit Hilfe der App:
- Sozial (mit Freunden messen)
- Essen und Trinken aufzeichnen
- Stimmung aufzeichnen (durch Eingabe in die App)
Maße/Größe:
Gerät: L 27,64 mm x B 27,64 mm x H 9,75 mm
Gewicht: 6,8 g
Erhältliche Farben:
- grape
- slate
- blau
- ruby
- schwarz
Wasserdicht:
spritzwassergeschützt
Eingebaute Technologie:
- Bluetooth 4.0
- Tri-Achsen-Beschleunigungssensor
- 12 weiße LEDs, 1 blaue und 1 orangefarbene LED
Newsletter - aktuelle Tests, Vergleiche, Tipps und Tricks zu den neusten Fitness Trackern
So bleibst du bequem informiert über unsere neusten Tests der besten Fitness und Activity Tracker von Garmin, Fitbit, TomTom und vielen anderen Herstellern.